
Bebawinigi + William Rossi & Gerald Fiebig
Event organiser:
Kulturhaus Kresslesmühle Augsburg, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg, Germany
Event info
BEBAWINIGI
ist eine italienische Experimental-Sängerin, Schauspielerin, Musikkomponistin und Multi-Instrumentalistin, die von der Presse als eine der weltweit besten Künstlerinnen des zeitgenössischen Experimentalszene angesehen wird.
BEBAWINIGI ist ein musikalisches und performatives Projekt, das von Virginia Quaranta geschaffen wurde. Sie experimentiert mit einer Vielzahl von Genres, um etwas Neues zu schaffen; sie experimentiert mit Instrumenten, aber auch mit allen Gegenständen, die einen interessanten Klang erzeugen könnten; vor allem experimentiert sie mit ihrer Stimme und ihrer Theatralik durch eine breite Palette verschiedener Klangfarben, Stimmlagen und Farben; und schließlich experimentiert sie mit der verbalen Sprache, wobei sie oft ihre eigene persönliche "grammelot" (eine erfundene Sprache) dem Italienischen oder Englischen vorzieht.
Der Künstlerin zufolge steht der Name Bebawinigi für das grazile, groteske, beunruhigende und unerbittlich unvollkommene Wesen, das in jedem von uns steckt und das wir loszuwerden versuchen, wenn wir erwachsen werden, das aber immer ein Teil von uns sein wird.
Die Künstlerin tritt live in nationalen und internationalen Avantgarde-Musikzentren auf.
Ihre Show ist sehr theatralisch und immersiv, sie besteht aus vokalen und perkussiven Improvisationen auf Industrieblechen, Overdubs von verzerrten Cellos und verrückten Synthesizern, wobei gewalttätige und aggressive Momente mit atmosphärischen und feierlichen oder lustigen und verspielten Momenten abwechseln.
https://bebawinigiproject.bandcamp.com/album/stupor
Der Multiinstrumentalist und Komponist William Rossi aus dem norditalienischen Lomazzo ist in unterschiedlichsten Genres aktiv – von Rock über Power Electronics bis Ambient. Ähnlich vielfältig sind die Arbeitsgebiete des Augsburger Kunstförderpreisträgers, der sich als Songtexter und Sänger ebenso betätigt wie im Bereich Klanginstallation und elektroakustische Musik. Dank der guten Online-Vernetzung des internationalen DIY-Experimentalmusik-Undergrounds fanden sich die beiden während der Corona-Pandemie und produzierten zwei Alben, die Ambient, Drone, Noise und industrial-angehauchten Electropop verbinden. In der Kresslesmühle tritt das deutsch-italienische Duo Gerald Fiebig & William Rossi nun zum allerersten Mal live auf. Als Brückenschlag von Augsburg nach Italien der perfekte Opener für den italienischen Haupt-Act des Abends!
Gerald Fiebig & William Rossi: Sabir Sabir / Pidgin
https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/album/split-3
Gerald Fiebig & William Rossi: Lied für Georg Elser
https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/album/lied-f-r-georg-elser
ist eine italienische Experimental-Sängerin, Schauspielerin, Musikkomponistin und Multi-Instrumentalistin, die von der Presse als eine der weltweit besten Künstlerinnen des zeitgenössischen Experimentalszene angesehen wird.
BEBAWINIGI ist ein musikalisches und performatives Projekt, das von Virginia Quaranta geschaffen wurde. Sie experimentiert mit einer Vielzahl von Genres, um etwas Neues zu schaffen; sie experimentiert mit Instrumenten, aber auch mit allen Gegenständen, die einen interessanten Klang erzeugen könnten; vor allem experimentiert sie mit ihrer Stimme und ihrer Theatralik durch eine breite Palette verschiedener Klangfarben, Stimmlagen und Farben; und schließlich experimentiert sie mit der verbalen Sprache, wobei sie oft ihre eigene persönliche "grammelot" (eine erfundene Sprache) dem Italienischen oder Englischen vorzieht.
Der Künstlerin zufolge steht der Name Bebawinigi für das grazile, groteske, beunruhigende und unerbittlich unvollkommene Wesen, das in jedem von uns steckt und das wir loszuwerden versuchen, wenn wir erwachsen werden, das aber immer ein Teil von uns sein wird.
Die Künstlerin tritt live in nationalen und internationalen Avantgarde-Musikzentren auf.
Ihre Show ist sehr theatralisch und immersiv, sie besteht aus vokalen und perkussiven Improvisationen auf Industrieblechen, Overdubs von verzerrten Cellos und verrückten Synthesizern, wobei gewalttätige und aggressive Momente mit atmosphärischen und feierlichen oder lustigen und verspielten Momenten abwechseln.
https://bebawinigiproject.bandcamp.com/album/stupor
Der Multiinstrumentalist und Komponist William Rossi aus dem norditalienischen Lomazzo ist in unterschiedlichsten Genres aktiv – von Rock über Power Electronics bis Ambient. Ähnlich vielfältig sind die Arbeitsgebiete des Augsburger Kunstförderpreisträgers, der sich als Songtexter und Sänger ebenso betätigt wie im Bereich Klanginstallation und elektroakustische Musik. Dank der guten Online-Vernetzung des internationalen DIY-Experimentalmusik-Undergrounds fanden sich die beiden während der Corona-Pandemie und produzierten zwei Alben, die Ambient, Drone, Noise und industrial-angehauchten Electropop verbinden. In der Kresslesmühle tritt das deutsch-italienische Duo Gerald Fiebig & William Rossi nun zum allerersten Mal live auf. Als Brückenschlag von Augsburg nach Italien der perfekte Opener für den italienischen Haupt-Act des Abends!
Gerald Fiebig & William Rossi: Sabir Sabir / Pidgin
https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/album/split-3
Gerald Fiebig & William Rossi: Lied für Georg Elser
https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/album/lied-f-r-georg-elser
Terms and conditions
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Wir empfehlen weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Theater und in anderen Bereichen des Kulturhauses Kresslesmühle. Änderungen vorbehalten.
Event location
In der Augsburger Altstadt befindet sich das Kulturhaus Kresslesmühle. Bereits seit Ende der 70er-Jahre ist die Kresslesmühle ein Kulturzentrum, das im Bereich der Kleinkunst und des Kabaretts zu den Topadressen in Deutschland zählt.
Das Augsburger Lechviertel hat mit der Kresslesmühle ein wahrhaft historisches Schmuckkästchen. In dem Handwerkerhaus aus dem 16. Jahrhundert finden jährlich mehrere hundert Veranstaltungen statt. Bereits 1276 wurde das denkmalgeschützte Gebäude als Getreidemühle erwähnt und war als solche bis in die 70er-Jahre in Betrieb. Seit 1977 ist die Kresslesmühle ein beliebtes Kulturzentrum, das multikulturelle Kulturarbeit leistet. Als Ort interkultureller Begegnung wird auf der Kleinkunstbühne mit einer bunten Mischung aus Theater, Mundart, Kabarett, Musik, Open Stage und vielem mehr Kultur- und Bildungsarbeit geleistet. Die Kresslesmühle hat neben der Kabarettbühne auch vermietbare Seminarräume, eine interkulturelle Kindertagesstätte und einen regen Gastronomiebetrieb. In den historischen Gemäuern können Gäste saisonale Köstlichkeiten, Getränke und Snacks genießen.
Die Kresslesmühle ist gut zu erreichen. Von der Stadtbahnhaltestelle „Rathausplatz“ oder „Pilgerhausstraße“ sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Location. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, befinden sich in der näheren Umgebung kostenpflichtige Parkhäuser.
Das Augsburger Lechviertel hat mit der Kresslesmühle ein wahrhaft historisches Schmuckkästchen. In dem Handwerkerhaus aus dem 16. Jahrhundert finden jährlich mehrere hundert Veranstaltungen statt. Bereits 1276 wurde das denkmalgeschützte Gebäude als Getreidemühle erwähnt und war als solche bis in die 70er-Jahre in Betrieb. Seit 1977 ist die Kresslesmühle ein beliebtes Kulturzentrum, das multikulturelle Kulturarbeit leistet. Als Ort interkultureller Begegnung wird auf der Kleinkunstbühne mit einer bunten Mischung aus Theater, Mundart, Kabarett, Musik, Open Stage und vielem mehr Kultur- und Bildungsarbeit geleistet. Die Kresslesmühle hat neben der Kabarettbühne auch vermietbare Seminarräume, eine interkulturelle Kindertagesstätte und einen regen Gastronomiebetrieb. In den historischen Gemäuern können Gäste saisonale Köstlichkeiten, Getränke und Snacks genießen.
Die Kresslesmühle ist gut zu erreichen. Von der Stadtbahnhaltestelle „Rathausplatz“ oder „Pilgerhausstraße“ sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Location. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, befinden sich in der näheren Umgebung kostenpflichtige Parkhäuser.
Kulturhaus Kresslesmühle
Barfüßerstraße 4
86150 Augsburg